
S&P EXZELLENZ BERATUNG
MARION JÄSCHEN (B.A.)
Über S&P Exzellenz


Das Unternehmen:
Seit Dezember 2015 steht Ihnen die S&P Exzellenz mit ihrer umfangreichen Expertise zur Beratung deutschlandweit zur Verfügung. Unsere Spezialität sind Projekte in Klinik- und niedergelassenen Pathologien, wir beraten Sie aber auch in anderen Bereichen des Gesundheitswesens oder der gesundheitsnahen Dienstleistung. Als Experten für Struktur- und Prozessfragen begleiten wir Sie bedarfsgerecht, je nach Fragestellung - selbstverständlich individuell.
Neben den differenzierten Beratungsleistungen steht die S&P Exzellenz für Unterweisungen, Seminare und Dozententätigkeit zur Verfügung.
Seit 2020: Durch die Corona-Pandemie entstanden neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und zahlreiche neue Ideen.
Da die S&P Exzellenz sich als extrem anpassungsfähig erwies, waren wir schnell in der Lage, den Anforderungen in dieser Situation zum Nutzen der KundInnen zu entsprechen. Ob Videokonferenz oder Webinar - Beratung, Seminare und Workshops sowie Schulungen sind auch ohne Präsenz möglich. Sprechen Sie uns an!

Berufserfahrung:
-
Beratungsexpertise für diagnostische Dienstleistungsbereiche (Labor, Pathologie u.a.) seit 2010 sowohl im Krankenhaus- als auch im niedergelassenen Bereich
-
Erstellung von Konzepten, z.B. Hygienekonzepte für Sportstätten
-
Erfahrungen bei Umbau, Neubau und Sanierung von diagnostischen Bauten, insbesondere Pathologien
-
Langjährige Tätigkeit als MTLA Leitung
-
Koordinatorin und Teamleiterin mehrerer großer deutscher Pathologien, auch im Klinikverbund
-
Langjährige Managementerfahrung
-
Qualitätsmanagement-Beauftragte für die Pathologie (DAkkS und DIN EN ISO 9001:2015), auch extern Beauftragte
-
umfangreiche Auditerfahrung intern und extern
-
Dozentin für gesundheitsökonomische, histotechnische und -pathologische und pflegewissenschaftliche Themen
-
Fachbegutachterin bei Audits zur DIN EN ISO 9001:2015
Qualifikationen:
-
Bachelor of Arts (B.A.)
-
Gesundheits- und Sozialökonomin und Betriebswirtin (VWA),
-
Medizinisch-Technische Assistentin mit staatlicher Anerkennung der Managementkompetenz (Weiterbildung gemäß KHBetrVO)
-
Qualitätsmanagementbeauftragte für die Pathologie (DAkkS)
-
Qualitätsmanagerin (TÜV Süd)
-
Qualitätsmanagementbeauftragte und Qualitätsmanagementfachkraft (TÜV Süd)
-
Auditorin (TÜV Süd) für die DIN EN ISO 9001:2015
-
Sicherheitsbeauftragte